Freitag, 08.12.2023 19:58 Uhr

Umwetter in Brasilien. Mindestens 14 Tote

Verantwortlicher Autor: Jose Antonio Perez Sao Paulo, 05.04.2022, 13:49 Uhr
Presse-Ressort von: JAP-Brasil Bericht 9323x gelesen
Starkregen in Brasilien
Starkregen in Brasilien  Bild: Jose Antonio Perez

Sao Paulo [ENA] Bei schweren Unwettern sind in Brasilien mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten im Bundesstaat Rio de Janeiro im Südosten des Landes seien auch acht Kinder, teilten die brasilianischen Behörden am Samstag mit. Fünf Menschen würden noch vermisst.

Seit zwei Tagen andauernde heftige Regenfälle hatten Sturzfluten und Erdrutsche ausgelöst. Besonders betroffen war unter anderem die bei Touristen beliebte Stadt Paraty. Dort kamen nach Behördenangaben bei einem Erdrutsch eine Mutter und sechs ihrer Kinder ums Leben. Ein siebentes Kind konnte lebend geborgen werden und wurde ins Krankenhaus gebracht. In der Stadt Angra dos Reis starben sechs weitere Menschen, darunter mindestens zwei Kinder. Die dortigen Behörden riefen die höchste Alarmstufe und den Ausnahmezustand aus, nachdem Erdrutsche den Stadtteil Monsuaba verwüstet hatten.

In der nordwestlich von Rio de Janeiro gelegenen Gemeinde Mesquita erlitt ein 38-Jähriger einen tödlichen Stromschlag, als er versuchte, eine andere Person vor den Überschwemmungen zu retten. Präsident Jair Bolsonaro kündigte auf Facebook die Entsendung von Militärflugzeugen zur Unterstützung der Rettungsarbeiten an. Für die kommenden Tage sind weitere Regenfälle vorhergesagt. Auch in der Hauptstadt des Bundesstaats, in Rio de Janeiro, verwandelten sich Straßen regelrecht in Flüsse. Die Fluten rissen Autos mit und lösten Erdrutsche aus. Einwohner veröffentlichten in Onlinenetzwerken Videos von kleinen Alligatoren, die durch die überfluteten Straßen schwammen.

In der Regenzeit kommt es in Brasilien häufig zu Überschwemmungen. Experten zufolge wird die Entwicklung durch den Klimawandel verschärft. Vor sechs Wochen erst waren bei heftigen Unwettern in der Stadt Petrópolis im Bundesstaat Rio de Janeiro mehr als 230 Menschen ums Leben gekommen. In der Region regnet es seit vergangenen Freitag wieder heftig. Am stärksten betroffen ist aber nun die Gegend um die Küstenstadt Angra dos Reis, aber auch Teile der Stadt Rio sind überflutet.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.